Domain kmv-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kommunalen:


  • Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen (Ludwig, Doreen)
    Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen (Ludwig, Doreen)

    Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen , Dem Aufsichtsrat - nicht nur - in kommunalen Unternehmen obliegt eine bedeutende Aufgabe. Er überwacht den Vorstand und unterstützt ihn bei seiner Entscheidungsfindung. Hierbei hat sich der Aufsichtsrat an Gesetzen zu orientieren, ist in seinem Ermessen aber frei. Seine kompetente Einschätzung ist gefragt. Die Bewältigung dieser Aufgaben ist in kommunalen Unternehmen oft ein Spagat zwischen gesellschaftsrechtlichen Aspekten, wirtschaftlichen Interessen und kommunalen Kriterien. Diesen Spagat gilt es seitens der Mandatsträger auszuhalten und zu meistern. Hierbei unterstützt dieser Praxisleitfaden. Er macht dem interessierten Leser, aber insbesondere dem Mandatsträger seine Bedeutung bewusst - im Hinblick auf das wirtschaftliche Miteinander, die Daseinsfürsorge und als Entscheidungsträger in kommunalen Unternehmen. Gleichzeitig ist der Leitfaden ein Werkzeug für die tägliche Arbeit im Aufsichtsrat. Er hilft kommunalen Aufsichtsratsmitgliedern, die zum Teil diese Funktion ehrenamtlich wahrnehmen, sicher mit den rechtlichen Grundlagen umzugehen und diese im Alltag anzuwenden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210802, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ludwig, Doreen, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 241, Breite: 163, Höhe: 10, Gewicht: 338, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2838795

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen (Schwarting, Gunnar)
    Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen (Schwarting, Gunnar)

    Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen , Die vielfach bewährte Standardeinführung von einem erfahrenen Experten, der mit den Fragen der Praxis viele Jahre lang direkt konfrontiert war: Prof. Dr. Gunnar Schwarting erläutert Ihnen alles Wichtige zur kommunalen Finanzwirtschaft. Besonders verständlich - der Verweis auf Rechtsvorschriften ist auf ein Minimum reduziert, ein kurzes Literaturverzeichnis erleichtert aber schnell weitere Recherchen - problemorientiert, mit vielen Beispielen und aktuell. Jetzt in Neuauflage! Schwerpunkte der 6. Auflage - Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die kommunalen Haushalte: Entlastungen, haushaltsrechtliche Erleichterungen - NEUES Kapitel zur aktuellen Grundsteuerreform: Darstellung Bundesmodell, abweichende Länderregelungen - Probleme von Niedrigzinsen, Modell der Hessenkasse Wer das Buch gelesen hat, versteht die Prinzipien des kommunalen Finanzwesens: angefangen bei der Funktion und Struktur des Haushalts, über die Finanzierungsquellen bis hin zu den Haushaltsgrundsätzen und dem Jahresabschluss. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6., neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220603, Autoren: Schwarting, Gunnar, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6., neu bearbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 163, Keyword: Doppik; Haushaltsausgleich; Vermögen; Rückstellungen; Jahresabschluss; Rechnungsprüfung, Fachschema: Haushalt (öffentlich) - Haushaltsrecht~Öffentlicher Haushalt~Kommunalrecht~Gemeinde (politisch)~Kommune (Gemeinde)~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Öffentliche Verwaltung, Warengruppe: HC/Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Kommunalrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 228, Breite: 158, Höhe: 12, Vorgänger: 7264208, Vorgänger EAN: 9783503167784 9783503120963 9783503090600 9783503066193 9783503048649, eBook EAN: 9783503209873, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 55478

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Praktische Fälle aus dem Externen Rechnungswesen und Kommunalen Finanzmanagement NRW (Mutschler, Klaus)
    Praktische Fälle aus dem Externen Rechnungswesen und Kommunalen Finanzmanagement NRW (Mutschler, Klaus)

    Praktische Fälle aus dem Externen Rechnungswesen und Kommunalen Finanzmanagement NRW , Externes Rechnungswesen I und "Kommunales Finanzmanagement" bilden im Studium an der HSPV NRW zwei besonders eng verzahnte Themengebiete, deren Inhalte in diesem Band anhand von praktischen Übungen und Beispielfällen anschaulich vermittelt werden. Wertgrößenabgrenzung, Buchungsformen, Finanzierungsmittel, Haushaltsplanung und -bewirtschaftung sowie die Jahresabschlussanalyse stellen nur einige der hier behandelten Schwerpunkte dar. Musterklausuren mit beispielhaften Lösungen sowie ergänzenden Hinweisen zu alternativen Lösungswegen erleichtern die Prüfungsvorbereitung enorm. Typische Fragen und Fallkonstellationen sind ebenso enthalten wie allgemeine Bearbeitungshinweise. Das Buch dient primär zur gezielten Vorbereitung auf Klausuren, kann aber auch zur eigenständigen Erschließung des Stoffs verwendet werden. Dadurch ist es eine ideale Ergänzung zu den Werken "Externes Rechnungswesen" und "Kommunales Finanzmanagement". Klaus Mutschler ist hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8., vollsttändig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230714, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Mutschler, Klaus, Edition: REV, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8., vollsttändig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 194, Keyword: Beispielfälle; Externes Rechnungswesen; Fallbeispiel; Fallsammlung; HSPV; KFM; Klausur; Kommunales Finanzmanagement; Muster; Nordrhein-Westfalen; Übung, Fachschema: Finanzmanagement~Management / Finanzmanagement~Kommunalpolitik~Nordrhein-Westfalen / Recht~Rechnungswesen, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Länge: 210, Breite: 152, Höhe: 17, Gewicht: 270, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2811747, Vorgänger EAN: 9783829317009, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Siemens 6ES78231AA000YL5 TIA Portal Multiuser Engineering Software Update Service
    Siemens 6ES78231AA000YL5 TIA Portal Multiuser Engineering Software Update Service

    TIA Portal Multiuser Engineering Software Update Service (SUS), Im Rahmen dieses Vertrages erhalten Sie ein Jahr lang alle aktuellen Software-Versionen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr, wenn nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird. Liefer- und Leistungszeitraum: 1 Jahr ab Rechnungsdatum. Voraussetzung für Abschluss: Aktuelle Version der Software -- Inhalt: 1x USB Die effiziente Zusammenarbeit bei Automatisierungsprojekten reduziert die Engineering- sowie Inbetriebnahmezeit signifikant. TIA Portal Multiuser Engineering ermöglicht das Arbeiten mit mehreren Benutzern gemeinsam und gleichzeitig an einem gemeinsamen Projekt. Änderungen anderer Nutzer werden angezeigt und können übernommen werden. Die Projektverwaltung wird durch eine eigenständige Serverapplikation übernommen. Ob Einzelplatz, Team oder Unternehmen, für jeden Anwendungsfall steht Ihnen eine Lizensierungsvariante entsprechend Ihrer Anforderungen zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie mit dem Software Update Service (SUS) Ihre Software einfach und kostengünstig aktuell halten und erhalten mit der Lieferfreigabe stets die neueste Software.

    Preis: 161.09 € | Versand*: 6.80 €
  • Wie können Bürger aktiv an kommunalen Entscheidungsprozessen teilnehmen? Was sind die wichtigsten Aufgaben und Zuständigkeiten einer kommunalen Verwaltung?

    Bürger können aktiv an kommunalen Entscheidungsprozessen teilnehmen, indem sie an öffentlichen Versammlungen, Bürgerforen oder Bürgerbegehren teilnehmen, sich in Bürgerinitiativen engagieren oder ihre Meinung über Online-Plattformen äußern. Die wichtigsten Aufgaben einer kommunalen Verwaltung sind die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen wie Abfallentsorgung, Straßenbau, Bildung und Gesundheitsversorgung, die Verwaltung des Haushalts und die Umsetzung von Beschlüssen des Gemeinderats. Die Zuständigkeiten umfassen auch die Planung und Entwicklung der Gemeinde, die Sicherstellung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie die Bürgerbeteiligung und Transparenz in Ents

  • Was sind die Hauptaufgaben einer kommunalen Verwaltung?

    Die Hauptaufgaben einer kommunalen Verwaltung sind die Sicherstellung der Daseinsvorsorge, wie z.B. die Bereitstellung von Infrastruktur und Dienstleistungen für Bürger. Sie kümmert sich um die Verwaltung von öffentlichen Einrichtungen, wie Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser. Außerdem ist sie für die Umsetzung von kommunalen Beschlüssen und die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften zuständig.

  • "Was sind die wichtigsten Aufgaben und Zuständigkeiten einer kommunalen Verwaltung?" "Wie können Bürgerinnen und Bürger aktiv an kommunalen Entscheidungsprozessen teilnehmen?"

    Die wichtigsten Aufgaben einer kommunalen Verwaltung sind die Bereitstellung von öffentlichen Dienstleistungen, die Verwaltung von Finanzen und die Stadtplanung. Bürgerinnen und Bürger können aktiv an kommunalen Entscheidungsprozessen teilnehmen, indem sie an öffentlichen Versammlungen, Bürgerforen oder Bürgerbegehren teilnehmen, ihre Meinungen und Vorschläge einbringen und sich in Bürgerinitiativen engagieren. Es ist auch möglich, sich in politischen Gremien wie Stadträten oder Ausschüssen zu engagieren und so direkten Einfluss auf lokale Entscheidungen zu nehmen.

  • Wie sieht der Schichtdienst beim kommunalen Vollzugsdienst aus?

    Der Schichtdienst beim kommunalen Vollzugsdienst kann je nach Stadt und Bundesland unterschiedlich geregelt sein. In der Regel arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Schichten, die rund um die Uhr besetzt sind. Dies kann sowohl Früh-, Spät- und Nachtschichten als auch Wochenend- und Feiertagsdienste umfassen. Der genaue Dienstplan wird in der Regel vom Arbeitgeber festgelegt.

Ähnliche Suchbegriffe für Kommunalen:


  • Siemens 6ES78231EA000YL5 TIA Portal Teamcenter Gateway Software Update Service
    Siemens 6ES78231EA000YL5 TIA Portal Teamcenter Gateway Software Update Service

    TIA Portal Teamcenter Gateway Software Update Service (SUS) für TIA Portal Teamcenter Gateway Im Rahmen dieses Vertrages erhalten Sie ein Jahr lang alle aktuellen Software-Versionen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr, wenn nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird. Liefer- und Liestungszeitraum 1 Jahr ab Rechnungsdatum Voraussetzung für Abschluss: Aktuelle Version der Software -- Inhalt: 1x USB Durch das TIA Portal Teamcenter Gateway erfolgt die Integration der Automatisierungstechnik in das PLM-System Teamcenter. Es ermöglicht die Verwaltung von TIA Portal Projekten und globalen Bibliotheken direkt in Teamcenter und ermöglicht das Speichern, Öffnen und Versionieren direkt in der TIA Portal Oberfläche. Verwendete TIA Portal Bibliotheken werden automatisch mit TIA Portal Projekten in Teamcenter verknüpft. Damit kann eine disziplinübergreifend konsistente Datenhaltung sämtlicher Maschinendaten erfolgen. Ob Einzelplatz, Team oder Unternehmen, für jeden Anwendungsfall steht Ihnen eine Lizensierungsvariante entsprechend Ihrer Anforderungen zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie mit dem Software Update Service (SUS) Ihre Software einfach und kostengünstig aktuell halten und erhalten mit der Lieferfreigabe stets die neueste Software.

    Preis: 319.83 € | Versand*: 6.80 €
  • Siemens 6ES78231TE000AL5 TIA Portal Test Suite Advanced Software Update Service
    Siemens 6ES78231TE000AL5 TIA Portal Test Suite Advanced Software Update Service

    TIA Portal Test Suite Advanced Software Update Service (SUS) Download, im Rahmen dieses Vertrages erhalten Sie ein Jahr lang alle aktuellen Software-Versionen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr, wenn nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird. Liefer-und Leistungszeitraum: 1 Jahr ab Rechnungsdatum. Voraussetzung für Abschluss: aktuelle Version der Software - - Warenempfänger E-Mail Adresse zur Auslieferung erforderlich Um eine gleichbleibend hohe Programmqualität zu gewährleisten, bietet die TIA Portal Test Suite neben dem Applikationstest auch einen Styleguide-Check. Ein einheitlicher Prorgammierstil erleichtert die Strukturierung des Programms, sowie die Lesbarkeit während der Applikationstest vordefinierte Testfälle durchläuft und eine Validierung von Bausteinen bis hin zu Projekten bietet. Ob Einzelplatz, Team oder Unternehmen, für jeden Anwendungsfall steht Ihnen eine Lizensierungsvariante entsprechend Ihrer Anforderungen zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie mit dem Software Update Service (SUS) Ihre Software einfach und kostengünstig aktuell halten und erhalten mit der Lieferfreigabe stets die neueste Software.

    Preis: 399.78 € | Versand*: 6.80 €
  • Dienstleistung - Dachzeltmontage bei Selbstabholung
    Dienstleistung - Dachzeltmontage bei Selbstabholung

    Dachzelt-Montage Service bei uns vor Ortinkl. eventuell notwendiger Vormontage des Dachzelts (Leiter, Befestigungsschienen, etc.)Entsorgung des VerpackungsmaterialsEinweisung in die Funktionen des DachzeltsVoraussetzung: bereits montierte Querträger auf Deinem FahrzeugDauer: ca. 1 StundePauschale für die Montage von einem unserer Dachzelte auf Deinem FahrzeugNach Abschluss Deiner Bestellung werden wir Dich für einen Montagetermin bei uns vor Ort kontaktieren. Plane für Deinen Termin ca. 1 Stunde ein.Wir bereiten Dein neues Dachzelt vor und montieren es auf Dein Fahrzeug - bitte stelle sicher, dass Du dabei bereits passende Querträger auf Deinem Auto hast.Anschließend klappen wir einmal das Zelt gemeinsam mit Dir auf und zu und erklären Dir die einzelnen Aufbauschritte. So bist Du nach der Montage direkt startklar für Dein erstes Dachzeltabenteuer!

    Preis: 149.00 € | Versand*: 4.90 €
  • Siemens 6ES78231EE000YL5 TIA Portal Teamcenter Gateway Software Update Service Software Download
    Siemens 6ES78231EE000YL5 TIA Portal Teamcenter Gateway Software Update Service Software Download

    TIA Portal Teamcenter Gateway Software Update Service (SUS) für TIA Portal Teamcenter Gateway Download Version Im Rahmen dieses Vertrages erhalten Sie ein Jahr lang alle aktuellen Software-Versionen. Der Vertrag verlängert sich automatisch um 1 Jahr, wenn nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird. Liefer- und Liestungszeitraum 1 Jahr ab Rechnungsdatum Voraussetzung für Abschluss: Aktuelle Version der Software - - Warenempfänger E-Mail Adresse zur Auslieferung erforderlich Durch das TIA Portal Teamcenter Gateway erfolgt die Integration der Automatisierungstechnik in das PLM-System Teamcenter. Es ermöglicht die Verwaltung von TIA Portal Projekten und globalen Bibliotheken direkt in Teamcenter und ermöglicht das Speichern, Öffnen und Versionieren direkt in der TIA Portal Oberfläche. Verwendete TIA Portal Bibliotheken werden automatisch mit TIA Portal Projekten in Teamcenter verknüpft. Damit kann eine disziplinübergreifend konsistente Datenhaltung sämtlicher Maschinendaten erfolgen. Ob Einzelplatz, Team oder Unternehmen, für jeden Anwendungsfall steht Ihnen eine Lizensierungsvariante entsprechend Ihrer Anforderungen zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie mit dem Software Update Service (SUS) Ihre Software einfach und kostengünstig aktuell halten und erhalten mit der Lieferfreigabe stets die neueste Software.

    Preis: 266.91 € | Versand*: 6.80 €
  • Was verdient ein Müllmann bei einem kommunalen Entsorgungsbetrieb?

    Das Gehalt eines Müllmanns bei einem kommunalen Entsorgungsbetrieb kann je nach Region und Tarifvertrag variieren. In Deutschland liegt das durchschnittliche Bruttoeinkommen eines Müllmanns bei etwa 2.000 bis 2.500 Euro pro Monat. Es können jedoch auch Zulagen und Sonderzahlungen hinzukommen.

  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer kommunalen Verwaltung?

    Die wichtigsten Aufgaben einer kommunalen Verwaltung sind die Sicherstellung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit, die Bereitstellung von Infrastruktur wie Straßen und Schulen sowie die Verwaltung von Finanzen und Steuern. Sie kümmert sich auch um die Planung und Entwicklung der Stadt oder Gemeinde, um das Wohl der Bürger zu gewährleisten. Zudem ist sie für die Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben und die Interessenvertretung der Einwohner zuständig.

  • Was sind die wichtigsten Aufgaben einer kommunalen Verwaltung?

    Die wichtigsten Aufgaben einer kommunalen Verwaltung sind die Sicherstellung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit, die Bereitstellung von Infrastruktur wie Straßen und Schulen sowie die Verwaltung von Finanzen und Steuern. Sie kümmert sich außerdem um die Planung und Entwicklung der Stadt oder Gemeinde, um Umweltschutz und Abfallentsorgung sowie um soziale Angelegenheiten wie Wohnraum und Sozialhilfe. Die kommunale Verwaltung ist somit für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger vor Ort verantwortlich.

  • Was ist der Unterschied zwischen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen?

    Der Hauptunterschied zwischen kommunalen und kirchlichen Friedhöfen liegt in ihrer Trägerschaft. Kommunale Friedhöfe werden von der Gemeinde oder Stadtverwaltung betrieben, während kirchliche Friedhöfe von einer Kirchengemeinde oder einer religiösen Institution verwaltet werden. Kirchliche Friedhöfe haben oft eine religiöse Ausrichtung und bieten spezifische Bestattungsrituale und -traditionen an, während kommunale Friedhöfe in der Regel neutraler sind und verschiedene religiöse und nicht-religiöse Bestattungsformen ermöglichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.